Flower Academy für Florist:innen

Workshop - Hochzeitsfloristik richtig kalkulieren

Du liebst es, traumhafte Hochzeitsfloristik zu gestalten, aber die Kalkulation bereitet dir Kopfzerbrechen? In diesem praxisorientierten Workshop lernst du, wie du deine Leistungen fair und rentabel berechnest. 

 

Von der ersten Hochzeitsbesprechung bis zur finalen Abrechnung - wir erarbeiten gemeinsam alle wichtigen Schritte, um deine Arbeitszeit, Materialkosten und Zusatzleistungen korrekt zu kalkulieren. Zudem gestalten wir zusammen Werkstücke wie Brautstrauß, Brautschmuck, Blütenarmband und ein Tischgesteck, damit wir anschließend ihre Preise realistisch berechnen können. 

 

Inhalte: 

- Hochzeitsbesprechung professionell führen - Welche Fragen sind wichtig? Erstellung eines strukturierten Besprechungsformulars 

- Nützliche Programme & Tools - Digitale Helfer für Angebotserstellung & Planung 

- Praxis: Gestaltung von Brautstrauß, Brautschmuck, Armband & Tischgesteck - je 1 -2 Stück für die ganze Gruppe 

- Kalkulation der Werkstücke - Materialkosten, Zeitaufwand, Gemeinkosten

- Zusätzliche Kosten berücksichtigen - Lieferpauschalen, Sonntagszuschläge, Aufbau- und Abbaukosten

- Praxisnahe Beispielkalkulationen - Rechenübungen & Tipps für eine sichere Preisgestaltung 

- Fragerunde & Erfahrungsaustausch 

 

 

Spezial:

Fotografin Sabrina Leitner wird am Ende des Workshops zu uns stoßen und euch wertvolle Tipps und Tricks verraten, wie ihr eure Werkstücke optimal fotografiert und perfekt für Social Media in Szene setzt.

Als besonderes Highlight erhaltet ihr außerdem professionelle Fotos eurer fertigen Werke, die ihr für euer Unternehmen frei verwenden könnt.

 

Für wen ist der Workshop geeignet? 

Florist:innen & Floristmeister:innen die Hochzeiten anbieten oder ihr Wissen in der Preisgestaltung verbessern möchten. 

 

Ich freue mich auf euch! - Joanna 

Der Workshop wird in meiner Werkstatt in Kirchdorf an der Krems, OÖ stattfinden


Workshop- Hochzeiten richtig kalkulieren

Montag, 29.9.2025

9:00 - 17:00 Uhr 

Kirchdorf an der Krems 

 

Inkl. Materialien, Snacks & Getränke 

Special: Fotografin Sabrina Leitner gibt Tipps zum Fotografieren für Sozial Media. 

Ihr erhaltet auch hier wieder professionelle Fotos von euren Werkstücken. 

verbindliche Anmeldung! Bei Absage wird 100% vom Kursbeitrag in Rechnung gestellt.

649,00 €

  • nur noch wenige Plätze verfügbar

Workshop- Hochzeiten richtig kalkulieren

Samstag, 25.10.2025

9:00 - 17:00 Uhr 

Kirchdorf an der Krems 

 

Inkl. Materialien, Snacks & Getränke 

Special: Fotografin Sabrina Leitner gibt Tipps zum Fotografieren für Sozial Media. 

Ihr erhaltet auch hier wieder professionelle Fotos von euren Werkstücken. 

verbindliche Anmeldung! Bei Absage wird 100% vom Kursbeitrag in Rechnung gestellt.

649,00 €

  • Plätze verfügbar

Workshop: Brautstrauß im Garden Style

Wie frisch gepflückt – modern, natürlich, individuell

Inhalt & Idee

In diesem Workshop widmen wir uns dem Brautstrauß im Garden Style – einer Form, die Leichtigkeit ausstrahlt und aussieht, als wäre sie direkt aus einem wildromantischen Garten entnommen.

Locker. Asymmetrisch. Natürlich bewegt.

Statt starrer Kugelformen setzen wir auf fließende Linien, spannende Höhenunterschiede und eine harmonische Farbkomposition.

Ein Strauß, der mit seiner Natürlichkeit verzaubert – modern, elegant und wie gewachsen.

Was dich erwartet

  • Einführung in den Garden Style: Herkunft, Stilmerkmale & moderne Anwendung
  • Techniken für lockeren, asymmetrischen Aufbau mit Bewegung und Tiefe
  • Praxis: Du bindest einen Brautstrauß im Garden Style – frei, organisch, mit deinem ganz eigenen Stil
  • Tipps zur Auswahl der passenden Blumen & Farbwelten für saisonale Hochzeiten
  • Empfehlungen zur Fotografie & Inszenierung für dein Portfolio oder Social Media

Für wen ist der Workshop gedacht?

Für Florist:innen, die ihre Hochzeitsfloristik modern interpretieren möchten –

für freie Trauungen und Fine Art-Konzepte oder für Bräute, die Natürlichkeit lieben.

Du möchtest mehr Gefühl in deine Sträuße bringen und dich vom klassischen Rundstrauß abheben? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige.

 

Dein Ergebnis:

Ein luftig-leichter Brautstrauß voller Bewegung –

ein Werkstück, das wirkt, als wäre es vom Wind geformt und vom Garten selbst überreicht worden.

 

Dazu nimmst du frische Inspiration, technische Finesse und kreative Energie mit nach Hause.

 

Ein Workshop der Stilsicher Flower Academy – geleitet von Floristmeisterin & Wedding Plannerin Joanna Kuttner.


Workshop- „Gardenstyle“ Brautstrauß

Montag, 6.10.2025

10:00 - 14:00 Uhr 

Kirchdorf an der Krems 

 

Inkl. Materialien, Snacks & Getränke 

Gemeinsam kalkulieren wir die Brautsträuße realistisch. 

Special: Fotografin Sabrina Leitner gibt Tipps zum Fotografieren für Sozial Media. 

Ihr erhaltet auch hier wieder professionelle Fotos von eurem Brautstrauß. 

verbindliche Anmeldung! Bei Absage wird 100% vom Kursbeitrag in Rechnung gestellt.

459,00 €

  • Plätze verfügbar

Workshop: Tischgesteck im Garden Style

Wie gewachsen – florale Gestaltung mit natürlichem Flow

Inhalt & Idee

In diesem Workshop gestalten wir ein Tischgesteck im beliebten Garden Style – leicht, locker und doch durchdacht.

Natürlich. Asymmetrisch. Wie vom Garten auf den Tisch gewandert.

Der Garden Style ist die Kunst, Blumen so zu arrangieren, dass sie wirken, als wären sie gerade frisch aus einem verwunschenen Garten gepflückt – mit Bewegung, Tiefe und viel Gefühl für Proportionen. Wir setzen bewusst auf leichte Linien, asymmetrische Formen und ein modernes, luftiges Design.

Was dich erwartet:

  • Einführung in den Garden Style: Ursprung, Wirkung & moderne Umsetzung
  • Gestaltungsregeln für Bewegung, Leichtigkeit und natürliches Wachsen
  • Praxis: Du gestaltest ein florales Tischgesteck mit lockerem Aufbau und asymmetrischer Linienführung
  • Farb- & Materialwahl für den natürlichen Look – saisonal & stimmig
  • Tipps zur Verwendung in Hochzeiten, Events & floraler Markeninszenierung

Für wen ist der Workshop gedacht?

Für Florist:innen, die natürliche, moderne Tischdekorationen gestalten möchten –

für Hochzeiten, Events oder als stilvolle Alltagsfloristik.

Der Garden Style verbindet Handwerk mit Intuition – ideal für alle, die mit floraler Gestaltung Emotionen wecken wollen.

Dein Ergebnis

Ein ausdrucksstarkes, lebendig wirkendes Tischgesteck –

modern, wie gewachsen, mit viel Liebe zum Detail.

Dazu: neue Impulse für dein Portfolio, deine Fotowelt und dein Florist:innenherz.

 

Ein kreativer Tag mit der Stilsicher Flower Academy – geleitet von Floristmeisterin & Wedding Plannerin Joanna Kuttner.


Workshop „Gardenstyle“ Tischgesteck

Montag, 13.10. 2025

10:00 - 14:00 Uhr 

Kirchdorf an der Krems 

 

Inkl. Materialien, Snacks & Getränke 

Anschließend richtige Kalkulation von den Gestecken.  

Special: Fotografin Sabrina Leitner gibt Tipps zum Fotografieren für Sozial Media. 

Ihr erhaltet auch hier wieder professionelle Fotos von eurem Gesteck.

verbindliche Anmeldung! Bei Absage wird 100% vom Kursbeitrag in Rechnung gestellt.

499,00 €

  • Plätze verfügbar

Workshop: Avantgarde Brautstrauß

Florale Haute Couture für mutige Bräute

Inhalt & Idee:

In diesem exklusiven Workshop gestalten wir eine neue Form des Brautstraußes – fernab von klassischen Formen.

Asymmetrisch. Ausdrucksstark. Avantgardistisch.

Inspiriert von Haute Couture und Design, entsteht ein florales Statement-Piece: extravagant, individuell und voll kreativer Freiheit.

Der Avantgarde-Strauß ist mehr als ein florales Accessoire – er ist Kunst am Brautkleid. Hier verbinden sich Stilbruch und Struktur zu einem Werkstück, das in Erinnerung bleibt.

Was dich erwartet:

  • Einführung in den Avantgarde-Stil: Stilmerkmale & Inspirationsquellen
  • Materialien & Techniken: So schaffst du kreative Freiheit im Aufbau
  • Praxis: Du gestaltest deinen eigenen Couture-Brautstrauß
  • Tipps zur perfekten Inszenierung für Social Media & Marketing
  • Austausch in kreativer, professioneller Runde

Für wen ist der Workshop gedacht?

Für Florist:innen, die Lust auf Neues haben, die gewohnte Formensprache durchbrechen möchten und ihre Hochzeitsfloristik auf das nächste Level heben wollen.

Du möchtest dich klar von Standard-Designs abheben und Bräuten etwas bieten, das es nicht überall gibt? Dann ist dieser Workshop genau richtig für dich.

Dein Ergebnis:

 

Am Ende des Wokshop´s hältst du nicht nur ein avantgardistisches Werkstück in der Hand,

sondern auch frische Impulse für deinen Stil, dein Portfolio und deine Preisgestaltung.

 

Dieser Workshop ist Teil der Stilsicher Flower Academy – von Floristmeisterin & Wedding Plannerin Joanna Kuttner.


„Avantgarde-Stil“ Brautstrauß

Montag, 20.10.2025

10:00 - 14:00 Uhr 

Kirchdorf an der Krems 

 

Inkl. Materialien, Snacks & Getränke 

Gemeinsam kalkulieren wir die Brautsträuße realistisch. 

Special: Fotografin Sabrina Leitner gibt Tipps zum Fotografieren für Sozial Media. 

Ihr erhaltet auch hier wieder professionelle Fotos von eurem Brautstrauß. 

verbindliche Anmeldung! Bei Absage wird 100% vom Kursbeitrag in Rechnung gestellt.

459,00 €

  • Plätze verfügbar

Workshop: Avantgarde Tischgesteck

Florale Kunst trifft auf Design – ein Statement für moderne Tische

Inhalt & Idee

In diesem Workshop widmen wir uns der Kreation eines außergewöhnlichen Tischgestecks – jenseits von Symmetrie, Tradition und klassischen Formen.

Asymmetrisch. Mutig. Inspirierend.

Das Avantgarde Tischgesteck ist mehr als eine Tischdekoration – es ist ein florales Objekt mit Charakter. Wir denken Design neu, brechen Konventionen auf und schaffen ein Werkstück, das auffällt, berührt und in Erinnerung bleibt.

 Was dich erwartet:

  • Einführung in den Avantgarde-Stil: Ästhetik, Formensprache & Inspirationsquellen
  • Strukturtechniken & Materialwahl: So entstehen spannungsvolle Gestaltungen
  • Praxis: Du kreierst ein expressives Tischgesteck mit außergewöhnlichem Aufbau
  • Tipps für die Präsentation in Hochzeitskonzepten, Schaufenstern & Social Media
  • Austausch in kreativer Runde mit professionellem Feedback

Für wen ist der Workshop gedacht?

Für Florist:innen, die Lust auf neue Gestaltungsformen haben, sich kreativ herausfordern möchten und Tischdekoration als Kunstform begreifen.

Ideal für Hochzeiten, Events und exklusive Tischwelten – und für alle, die ihren Kund:innen mehr als “nur” ein Gesteck bieten wollen.

 

Dein Ergebnis:

Ein ausdrucksstarkes Tischobjekt im Avantgarde-Stil –

und jede Menge Inspiration für deine zukünftigen Designs, dein Portfolio und deine Positionierung am Markt.

 

Ein kreativer Tag mit der Stilsicher Flower Academy – geleitet von Floristmeisterin & Wedding Plannerin Joanna Kuttner.


„Avantgarde Stil“ Tischgesteck

Montag, 3.11.2025

10:00 - 14:00 Uhr 

Kirchdorf an der Krems 

 

Inkl. Materialien, Snacks & Getränke 

Anschließend richtige Kalkulation von den Gestecken.  

Special: Fotografin Sabrina Leitner gibt Tipps zum Fotografieren für Sozial Media. 

Ihr erhaltet auch hier wieder professionelle Fotos von eurem Gesteck.

verbindliche Anmeldung! Bei Absage wird 100% vom Kursbeitrag in Rechnung gestellt.

499,00 €

  • Plätze verfügbar

ONLINE Workshop -Hochzeitsfloristik richtig kalkulieren

LIVE via Zoom 

Nächster Termin: 29.9.2025
Uhrzeit: 9:00 – 17:00 Uhr (inkl. 1 Std. Mittagspause)
Preis:
Frühbucherpreis: € 249.- (bis 1.September)  
Regulär: € 279,-

 

* Inkl. Workbook (PDF), Excel-Kalkulationstool & professionelle Fotos von den gefertigten Werkstücken für dein Unternehmen 
* Mit persönlicher Fragerunde & Austausch in der Kleingruppe

Zoomlink wird per Mail zugesandt nach eingehender Zahlung.

249,00 €

AGB´S

 

*Ab deiner Anmeldung werden keine Kosten mehr erstattet. Gerne kannst du aber einen Ersatzteilnehmer schicken, 

falls du selber nicht teilnehmen kannst. 

 

*Bei Nichtteilnahme oder Abbruch des Seminars besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr 

 

*Sollte der Workshop abgesagt werden müssen, wird der gezahlte Teilnahmebetrag zurückerstattet. 

 

*Jedem Teilnehmer wird das Arbeitswerkzeug wie z.B. Messer, Scherzen, Drahtzange,... zur Verfügung gestellt.

 Bitte für Floristen - gerne euer eigenes Werkszeug mitnehmen! 

 

*Bitte beachte: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Wir arbeiten in den Floristikkursen mit Scheren, Drähten, Heißkleber, etc. 

Zudem solltet ihr geschlossene Schuhe und unempfindliche Kleidung tragen. Florale Materialien können auf Eurer Kleidung Flecken hinterlassen.